Karatekas präsentieren Post SV erfolgreich bei Rhein Shiai 2023

Beim Rhein Shiai am Nürburgring, einem der größten Karateturniere Deutschlands gab es dieses Jahr über 1000 Nennungen aus 161 Vereinen. Die Teilnehmer kamen aus 23 Nationen, wie zum Beispiel aus unseren Nachbarländern Österreich und Frankreich, aber auch aus Südafrika oder Nepal reisten die Karate zu diesem wichtigen Turnier. Anders als bei anderen Turnieren werden hier nur die Kumitedisziplinen (Freikampf) durchgeführt.

Monica Rousticeanu startete furios in das Turnier. In der Kategorie female under 45 hieß die erste Gegnerin Martina Niederelz vom örtlichen Karateverein SEN 5. Ihr deutlicher 4 zu 2 Sieg war zu keiner Zeit gefährdet. In der nächsten Runde wartete die amtierende Europameisterin Meike Schwanenberg aus Bonn. Diesen höchst spannenden Kampf entschied Monica ebenfalls mit 4 zu 2 für sich. Auch in der dritten Begegnung gegen Patrycia Kupiec erkämpfte sich die Postlerin einen Sieg. Am Ende bedeutet das die Goldmedaille!

Auch Aleena Nelson hatte in der Kategorie Seniors female -61 kg gegen Kristanarie Kkautke aus Dietenbach einen sehr starken Kampf, den sie nach einem 2 zu 1 Rückstand mit einem platzierten Fußkick noch zu einem 4 zu 2 drehte. In der nächsten Runde traf Aleena auf die finnische Nationalkaderathletin Saimi Nikander. Diese Begegnung endete 0 zu 0, sodass Aleena am Ende knapp nur Poolzweite war. Am Ende dufte sie sich dennoch über einen tollen 6. Platz freuen.

Nicht ganz so rund lief es in der Kategorie Masterclass Ü45 für Hubert Schorr und den Kumitetrainer des Post SV Bamberg Andreas De Sario. Nachdem beide in unterschiedlichen Pools zugelost waren, hatten die beiden ausgemacht, dass sie sich in der Endrunde treffen. Dazu kam es jedoch leider nicht. Beide musste sich nach harten Kämpfen mit dem gemeinsamen 7. Platz begnügen.

Der Post SV Bamberg belegte mit seinen vier Wettkämpfern im Medaillenspiegel einen guten 25. Platz von 161 Vereinen.