Basketball-Minis: Halbzeitbilanz der U12

Eine noch junge Erfolgsgeschichte geht weiter. Nun im dritten Jahr kooperieren die Basketballabteilungen von Postsportverein und TSG Bamberg im Minibereich. Nach einem Kennenlernjahr während der Pandemie nimmt nun im zweiten Jahr eine sogenannte Mannschaftsspielgemeinschaft am Punktspielbetrieb teil. Letztes Jahr in der U10, dieses Jahr in der U8 und U12. Die U12 um Trainer Lorenz Meyer mit den Betreuer Fritz Bittl und Wolfgang Franke blickt nun schon wieder auf die erste Saisonhälfte zurück:

Nach der erfolgreichen vergangenen U10-Saison 2021/22 spielen wir in der Saison 22/23 als U12 in der in der Bezirksliga. Die Entscheidung in der nächsthöheren Klasse zu spielen, fußte auf der Überlegung, dass hier die Spieler/innen mehr gefordert werden und so die Weiterentwicklung stärker gefördert wird. In den ersten drei Spielen konnte sich die Mannschaft gut behaupten und gewann diese Spiele gegen die Lokalrivalen DJK und TTL Bamberg 2, sowie die Maintail Baskets Hassberge mehr oder weniger souverän.

In den folgenden zwei Spielen gegen deutlich stärkere Mannschaften aus Oberhaid und Coburg folgten dann deutliche Niederlagen. Gegen physisch und auch spielerisch überlegene Teams sind die Möglichkeiten doch noch limitiert. Gegen deutlich größere Spieler ist unter den Körben ein erfolgreicher Wurf ohne Foul kaum zu verhindern, zumal nach einem Fehlwurf oft wieder der Rebound gesichert wird, die PostSV/TSGler das Nachsehen haben. Dazu kommt noch ein taktisch besseres Verhalten im Spiel und besonders bei Einwurfsituationen. Leider ließen die Spieler/innen bei deutlichen Rückständen schnell die Köpfe hängen und ermöglichten so manchmal auch unnötig leichte Körbe.

Man muss aber betonen, dass Einsatzwille und Kampfgeist bei allen Spielen da war und so kleine Rückstände oft egalisiert wurden. Auch der Blick und Pass zum Mitspieler hat sich verbessert. Der Teamgedanke und das Zusammenspiel stehen stets im Vordergrund.

Ziele für die zweite Saisonhälfte sind Mannschaftstaktik und Reaktionsfähigkeit zu trainieren und dabei mental stärker zu werden. Es wird Schritt für Schritt vorwärts gehen und dabei wird der Spaß am Basketball nicht vernachlässigt. So werden Eltern und Kinder Freude am Spiel haben und weitere Erfolge nicht ausbleiben.

Unsere Mannschaft U12mixB in der Bezirksliga belegt nach drei Siegen und zwei Niederlagen mit einen Korbverhältnis von 284:368 den 3. Platz.

Dies ist bisher ein schöner Erfolg und verdient unseren Beifall.