Skip to main content

Marlene Gehring vom Post SV Bamberg am Start bei der Deutschen Einzelmeisterschaft und weitere Nachrichten aus der Judoabteilung

Marlene Gehring, (-57kg) lies in ihrer Auftaktbegegnung gegen Bartone (Erbach) nichts anbrennen und setzte sich zweimal mit ihrer Spezialtechnik (Uchi-Mata) durch, was ihr einen vorzeitigen Sieg bescherte. Im zweiten Kampf hielt die junge Bambergerin zunächst noch gut dagegen, unterlag dann allerdings nach einer Würgetechnik. In der Trostrunde gelang es  Marlene Gehring noch zwei Siege für sich verbuchen bevor das endgültige Aus kam. Mit drei gewonnenen Kämpfen und einem neunten Platz auf bundesdeutscher Ebene   trat Marlene zufrieden die Heimreise an.

Marlene Gehring

Judokinder bestehen ihre Prüfung mit Bravour

In der Gangolf-Turnhalle fand die Prüfung zum gelben Gürtel für den Judonachwuchs statt. Alle Kinder bestanden mit Bravour und dürfen von nun an den 7.Kyu-Grad (gelben Gürtel) tragen. Vorzuzeigen waren neben der Fallschule drei Wurftechniken und vier Haltegriffe. Bereits seit vielen Wochen bereiteten sich die Judo-Schüler unter den Augen ihrer Trainer Judith und Peter Greiner, Michael Ziegler, Niklas Walter und Heike Herrmann auf dieses Ereignis vor. Prüfer Paul Greiner (6. Dan) war sehr zufrieden mit den von den Kindern demonstrierten Techniken. Zugleich übten sich die jungen Talente im Stand- und Bodenkampf. Mit dem gelben Gürtel dürfen sie nun bei Lehrgängen und Wettkämpfen starten. Es sind geplant ein Gummibären-Randori (Übungswettkampf) beim Judoclub Oberhaid, ein Judo-spielend-lernen-Lehrgang mit dem Lehrbeauftragten des Bezirks Oberfranken, Helmut Neugebauer, eine Wiederholung der letztjährigen Judo-Safari und als Höhepunkt die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft. Diese gilt als höchstes Turnier dieser Altersklasse. Besonders hervorzuheben ist die erfolgte Nominierung der letztjährigen Judo-Safari beim Jugendpreis der Stadt Bamberg, der für außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen vergeben wird.

Die Anstrengung hat sich gelohnt: viele kleine strahlende Gesichter, aber auch bei den Großen!

Anne Greiner stolze Trägerin des dritten Dans

In Erlangen wurde die zentral ausgerichtete Judo-Danprüfung für das Bundesland Bayern durchgeführt. Anne Greiner (Post SV Bamberg) bestand mit Bravour ihre Prüfung zum dritten Dan. Nach einer intensiven, sich über ein Jahr erstreckenden Vorbereitungszeit zeigte die stellvertretende Judo-Abteilungsleiterin eindrucksvoll ihr Können auf der Matte. Ihr Vater Jürgen (6. Dan, Judo-Trainer) half Anne in ihrer Vorbereitung. Abgeprüft wurden die Kata der Gegenwürfe sowie als Technikschwerpunkte Konter- und Einrolltechniken. Weiterhin waren die Wirkungsprinzipien des Haltens, des Hebelns und des Würgens im Boden zu demonstrieren. Anne ist in der Unterstützung des Juniorteams beim bayerischen Judoverband sehr aktiv und trainiert in der Turnhalle der Gangolfschule die fortgeschrittenen Jugendlichen beim Post SV Bamberg. Sie gilt nun als erste Frau im Bezirk Oberfranken, die die Prüfung zum dritten Dan erfolgreich abgelegt hat.

Anne und Jürgen Greiner